CVJM Landesverband Oldenburg e.V.

Fotokurs 2019 auf Spiekeroog

22. März 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Du machst gerne Fotos? Du willst dich in deinen Fähigkeiten verbessern? Du willst die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite kennenlernen?

Keine Sorge, dafür brauchst du keine teure Kamera. In diesem Seminar werden wir auch ausführlich auf das Thema Handyfotografie eingehen. Weiterlesen und anmelden

 

TEN SINGer*innen rockten das Haus

19. März 2019 von Friedemann Hönsch | Keine Kommentare

„Erst gab es einen großen Schreck am 16.03. in Bad Zwischenahn : Die Halle musste nach einer anonymen Drohung im Internet von der Polizei mit Spürhunden durchsucht werden. Glücklicherweise wurde nichts Auffälliges gefunden, so dass es dann für die ca. 65 TEN SINGer*innen sofort weiter  auf die Bühne ging, die dann (mit etwas Verzögerung) mächtig gerockt wurde.
Unter dem Titel „Old, wild and free“ wurde wie immer alles gegeben, knapp 700 Zuschauer haben für eine super Stimmung gesorgt. Und beim selbst geschrieben TEN SING-Lied, der letzten Zugabe, haben auch vor der Bühne alle mitgesungen und so einen aufregenden Tag sowie eine erfolgreiche Show stimmungsvoll beendet.“
Für den CVJM Bad Zwischenahn: Frauke Harbers-Theophil

Verantwortung übernehmen

17. Februar 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Jugendverbänden ejo und CVJM trafen sich für ein Wochenende zum Seminar „LEIV – Leitung und Verantwortung“ in Rorichmoor. Bei diesem Vorhaben werden Ehrenamtliche in der Jugendarbeit gezielt für Leitungsaufgaben geschult.

„Ich habe gerade so viele neue Ideen im Kopf, dass ich sie sofort aufschreiben muss“, ruft Lieske aus Oldenburg über den Flur. Sie wird im kommenden Jahr Leitungsverantwortung einer Freizeit für Kinder auf Wangerooge übernehmen.

In einzelnen Teams aus 5 Kirchenkreisen der Oldenburgischen Kirche und aus drei CVJM Vereinen ließen die Teilnehmenden nach ein paar ersten theoretischen Einheiten ihren Ideen freien Lauf. Es wurden Programmpunkte entwickelt und Ziele gesetzt. Außerdem Reiseziele begutachtet und erste Vereinbarungen im Team getroffen.

Es war ein gelungener Auftakt für das neu ins Leben gerufene Projekt. In weiteren Modulen können alle Teilnehmenden erneut ihre Kenntnisse auffrischen oder Neues hinzulernen.

Besonders beeindruckte die Selbstverständlichkeit, wie die künftigen Leitungsverantwortlichen sich austauschten und mit guten Ideen versorgten. Eben auch über die Grenzen des Jugendverbandes hinweg. Genau das war für die Initiatoren des Projektes ein erklärtes Ziel. Nämlich die konstruktive Zusammenarbeit der Jugendverbände. Schließlich sind die Fragen nach Leitung und Verantwortung von Ehrenamtlichen in beiden Verbänden zumindest ähnlich. Eine Zusammenarbeit macht also durchaus Sinn und wird von allen Beteiligten als sehr positiv und erfrischend wahrgenommen.

Die nächsten LEIV Module finden statt an den Samstagen 15.06.19 in der Jugendkirche in Delmenhorst und am 09.11.19 im CVJM Haus in Friesoythe.

Jugend für Zukunft und Demokratie

30. Januar 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

v.l.n.r.: Tjark Welter, Hannah Theophil, Dr. Gabriele Andretta, Neele Wrobel, Nina Sophie Bauer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offenes Plenum“ im Niedersächsischen Landtag begrüßte die Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta zahlreiche Jugendliche zum Neujahrsempfang am 29. Januar 2019.

Eingeladen waren Vertreter*innen aus allen anerkannten Jugendverbänden bis zum Alter von 23 Jahren. So auch die der evangelischen Verbände, die in der AEJN zusammengeschlossen sind.

Vom CVJM Landesverband Oldenburg konnten erfreulicherweise sogar vier Jugendliche (s. Bild) aus den Ortsvereinen Bad Zwischenahn, Delmenhorst und Ofenerdiek mit dabei sein.

Nach einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion zu den Themen Beteiligung und Ehrenamt, gab es die Möglichkeit des informellen Austausches der Teilnehmenden untereinander. Aber eben auch die Gelegenheit mit Politiker*innen ins Gespräch zu kommen. So entstand auch das Foto mit der Landtagspräsidentin.

Es war eine mutmachende Veranstaltung, die das Jahresmotto „Jugend für Zukunft und Demokratie“ jetzt am Anfang des Jahres bereits schon mit Leben gefüllt hat.

Unterstützung im CVJM Norddeutschland

24. Januar 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Die Unterschrift unter dem Vertrag ist der vorläufige Höhepunkt bei den seit Monaten laufenden Planungen, für den CVJM Norddeutschland wieder einen Hauptamtlichen (wenn auch mit geringem Stellenanteil) zu beschäftigen.
Wir gratulieren und freuen uns mit Frank Schöne, der die Aufgabe bereits seit Ende letzten Jahres übernommen hat.

Auch, wenn er „nur“ ein Gesicht von vielen Gesichtern des CVJM im Norden ist, kommt ihm doch eine besondere Rolle zu. Neben seinem Hauptjob als Geschäftsführer der CVJM Sunderhof GmbH wird Frank künftig als Koordinator von gemeinsamen Veranstaltungen im Norden agieren und Vernetzungsarbeit betreiben. So ist er beispielsweise in die Planungen des ersten „CVJM Nordivals“ fest mit eingespannt.

Wir wünschen Frank alles Gute und Gottes Segen für seinen Dienst.

Gute Wünsche bekam Frank aus dem Vorstand des CVJM Norddeutschland mit auf den Weg. v.l.n.r.: Claudia Meyer, Erich Schnau-Huisinga, Martina Dieken, Frank Schöne, Anke Katrin Suhling, Antke Klock und Marc Gobien.

Gelungener Fire-Abend!

14. Januar 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Mit einer guten Idee für ein neues inhaltliches Format startete Ende letzten Jahres das Projekt „Fire-Abend“ im noch jungen CVJM Ofenerdiek des Landesverbandes Oldenburg.
Zunächst gab es die Idee, Menschen verschiedenen Alters in gelebter christlicher Gemeinschaft zusammen zu bringen. Schließlich ist der CVJM genau dafür bekannt, nämlich Möglichkeiten des Austausches über den eigenen christlichen Glauben zu schaffen. Eine kleine Arbeitsgruppe blieb an dieser Idee dran und entwickelte das nun bestehende, alle zwei Monate stattfindende Programm. mehr lesen

 

[supsystic-gallery id=’2′]

Diese Galerie enthält 1 Bild.