CVJM Landesverband Oldenburg e.V.

10. April 2025
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für CVJM über Grenzen hinweg!

CVJM über Grenzen hinweg!

Teilnehmer*innen des Delegiertentreffen am 05. und 06. April 2025 in Kassel:
Anna Beridiova (YMCA Serbia), Claudia Kuhn (CVJM Deutschland), Marc Gobien (CVJM LV Oldenburg), Sara Krizov (YMCA Serbia), Olav Rothauscher (CVJM Norddeutschland/ LV Oldenburg), Nataša Kinik (YMCA Serbia), Anke Kathrin Suhling (CVJM Norddeutschland / CVJM Bremen)

Schon seit einigen Jahren besteht zwischen dem YMCA Serbien und dem CVJM Norddeutschland, einem der 13 Mitgliedsverbände im deutschen CVJM, eine geschwisterliche Verbindung über das CVJM Hoffnungszeichen. 

Was bisher gefehlt hat, war der direkte, persönliche Kontakt. Eine kleine Delegation aus dem CVJM Norddeutschland und dem YMCA Serbien haben das – auch mit der Unterstützung durch Claudia Kuhn vom dem CVJM Deutschland – nun geändert! 

Vom 05. bis 06. April 2025 trafen sich die beiden Delegationen in Kassel, um sich persönliche kennenzulernen und sich über die Arbeit in den jeweiligen CVJM auszutauschen. Neben einigen Unterschieden fanden sich aber auch einige Gemeinsamkeiten: CVJM & Schule, TEN SING, Day Camps oder auch Freizeiten (Camps) in den Ferien finden sich sowohl in den Vereinen im CVJM Norddeutschland als auch im YMCA Serbien. Grund genug, es nicht einfach nur bei einem Austausch zu lassen, sondern gemeinsam über Kooperationen und gemeinsame Projekte nachzudenken. 

Eine SWAT-Analyse, in der es darum geht die möglichen Stärken und Chancen, aber auch Schwächen und Herausforderungen einer Partnerschaft auszuloten zeigte schnell: Bei allen auch vorhandenen Schwächen (wie z.B. finanziellen oder personellen Ressourcen) und möglichen Herausforderungen (sprachlichen oder auch kulturellen Unterschieden) überwiegen aber vor allem die Stärken und Chancen beider YMCA / CVJM, wie z.B. die Tatsache, dass beide Vereine auf dem europäischen Kontinent liegen und im Wesentlichen auch die gleichen Werte, Normen und Ziele verfolgen. 

Die ersten Schritte für gemeinsame Projekte und Aktionen sind gemacht! Nun soll in den nächsten Monaten an konkrete Programme und Angebote für junge Menschen weitergedacht werden! 

Wir werden berichten! 

YMCA across borders! 

For several years now, the YMCA Serbia and the YMCA Northern Germany, one of the 13 member organisations of the German YMCA, have had a fraternal connection through the YMCA Signs of Hope. 

What was missing until now was direct, personal contact. A small delegation from the YMCA North Germany and the YMCA Serbia have now – also with the support of Claudia Kuhn from the CVJM Germany – changed that! 

From 5 to 6 April 2025, the two delegations met in Kassel to get to know each other personally and exchange information about the work in the respective YMCAs. In addition to some differences, there were also some similarities: YMCA & School, TEN SING, Day Camps or even camps during the holidays can be found in both the YMCA North Germany and the YMCA Serbia. Reason enough to not just leave it at an exchange, but to think together about co-operation and joint projects.

A SWAT analysis, in which the possible strengths and opportunities, but also weaknesses and challenges of a partnership are explored, quickly showed that despite all the existing weaknesses (such as financial or human resources) and possible challenges (linguistic or cultural differences), the strengths and opportunities of both YMCA / YMCA outweigh the weaknesses, such as the fact that both organisations are located on the European continent and essentially pursue the same values, standards and goals.

The first steps towards joint projects and activities have been taken! Now the next few months will see further work on concrete programmes and offers for young people! 

We will report back! 

YMCA bez granica!

YMCA Srbije i YMCA Severne Nemačke, jedna od 13 članica nacionalne organizacije YMCA Nemačke, već nekoliko godina neguju bratsku povezanost kroz inicijativu „Znaci nade“ unutar YMCA mreže.

Ono što je do sada nedostajalo bio je lični, neposredni kontakt. To se sada promenilo zahvaljujući maloj delegaciji iz YMCA Severne Nemačke i YMCA Srbije, uz podršku Claudije Kuhn iz nacionalnog YMCA Nemačke.

Od 5. do 6. aprila 2025. delegacije su se okupile u Kaselu kako bi se lično upoznale i razmenile informacije o svom radu. Iako su uočene razlike, pronađene su i brojne sličnosti – programi YMCA u školama, TEN SING, dnevni kampovi i letnji kampovi prisutni su i u Severnoj Nemačkoj i u Srbiji. Zajednički interesi dali su dodatni podstrek ne samo za razmenu iskustava, već i za planiranje buduće saradnje i zajedničkih projekata.

Kroz SWAT analizu, u kojoj su razmatrane snage i prilike, ali i slabosti i izazovi potencijalnog partnerstva, pokazalo se da prednosti i potencijali ove saradnje nadilaze postojeće izazove, poput finansijskih ograničenja ili kulturnih i jezičkih razlika. Oba YMCA se nalaze na evropskom kontinentu i dele iste vrednosti, standarde i ciljeve – što je odlična osnova za dalje povezivanje.

Prvi koraci ka zajedničkim projektima i aktivnostima su već napravljeni! U narednim mesecima nastavljamo zajednički rad na konkretnim programima za mlade.

Bićemo tu da vas izveštavamo o sledećim koracima!

3. Februar 2025
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für #CVJMWählt – Aktion zur Bundestagswahl 2025

#CVJMWählt – Aktion zur Bundestagswahl 2025

Vielfalt, Würde, Gerechtigkeit. Dafür stehen wir im CVJM. 
In den Kinder- und Jugendgruppen, in der TEN SING Arbeit, eigentlich überall im CVJM leben wir diese Werte. 
Jedes Jahr erleben allein in unseren CVJM mehrere hundert junge Menschen, was es heißt, so angenommen zu sein, wie man ist. In aller Unterschiedlichkeit, Vielfalt und Freiheit. Wir wollen, dass das so bleibt! Denn jede Stimme zählt und gestaltet nicht nur die Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft. Wir wollen unsere Verantwortung als Bürger*innen dieses Landes wahrnehmen und deswegen gehen wir am 23. Februar wählen! 

Zeig auch du Haltung, geh Wählen und übernimm Verantwortung. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit.

27. Januar 2025
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für Juleica Schulung Ostern ’25

Juleica Schulung Ostern ’25

Neuer Kurs in den Osterferien 2025

Die Juleica ist eine bundesweit anerkannte qualifizierte Ausbildung, die sich an junge Menschen richtet, die bereits aktiv und regelmäßig in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert sind oder wo die Juleica die Voraussetzung einer zeitnah angedachten aktiven und regelmäßigen Mitarbeit/ Leitung der Gruppe ist.

Weitere Infos und die Anmeldung gibt es hier: Juleica Ostern 25

10. Januar 2025
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für Verdienstausfall für Ehrenamtliche

Verdienstausfall für Ehrenamtliche

Wenn Du in diesem Jahr ehrenamtlich auf Maßnahmen, Freizeiten, etc. mitarbeitest und dafür unbezahlten Urlaub nehmen müsstest, hast du die Möglichkeit, dir dein Verdienst zum Teil durch das Land Niedersachsen erstatten zu lassen.

Voraussetzung: Du hast eine gültige Juleica.
Alle Infos zum Verdienstausfall findest du hier.

Du willst einen Vorantrag stellen? Dann fülle den Antrag aus und sende ihn bis spätestens 15.01.!! an info@cvjm-niedersachsen.de

Du weißt noch nicht, ob du sicher dabei bist?
Dann stelle lieber einen Vorantrag und wirf deinen Hut schon mal im Ring!
Zurückziehen ist immer problemlos möglich – später noch reinkommen eher schwer!

30. September 2024
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für

11. September 2024
von Marc Gobien
Kommentare deaktiviert für Mach Dein Ding – und wir mittendrin!

Mach Dein Ding – und wir mittendrin!

Was war das für eine großartige Veranstaltung bei traumhaftem Wetter! #MachDeinDing mit 1.200 Menschen aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg (ELKiO) und der CVJM Landesverband Oldenburg mittendrin. Bei uns ging es ganz im Sinne des Dreiecks zunächst sportlich, dann tiefgehend und zuletzt wohltuend zu. Am Ende einer kleinen Reise mit Gott wartete frisches und süßes Popcorn auf die Absolventen des Dreiecks-Parcours.

Übrigens: Hast du das gewusst?

Basketball ist eine CVJM-Sportart. Erfunden von James Naismith 1891 am YMCACollege (Springfield), wurde sie schnell weltweit bekannt.

In der praktischen CVJM-Arbeit findet sich in sehr vielen Ortsvereinen eine Basketball-Mannschaft oder auch nur ein offenes Basketballspiel, zu dem Interessierte kommen können. Teams von vereinzelten Ortsvereinen sind auch in regionalen Ligen unterwegs.

Außer Basketball gibt es noch einige weitere Sportarten (wie z.B. Volleyball), die im CVJM erfunden und heute auf der ganzen Welt gespielt werden.

Andere Sportarten sind durch den CVJM erst richtig bekannt geworden. Dazu zählen Floorball, Indiaca und sogar Jugger. Also kein Wunder, dass bei uns an der sportlichen Station also ein Basketballkorb und sogar eine Indiaca zum Einsatz kamen.

Wer den tiefgehenden Teil durchlief, der konnte ein Geschenk entdecken: