Wenn Du in diesem Jahr ehrenamtlich auf Maßnahmen, Freizeiten, etc. mitarbeitest und dafür unbezahlten Urlaub nehmen müsstest, hast du die Möglichkeit, dir dein Verdienst zum Teil durch das Land Niedersachsen erstatten zu lassen.
Voraussetzung: Du hast eine gültige Juleica. Alle Infos zum Verdienstausfall findest du hier.
Du willst einen Vorantrag stellen? Dann fülle den Antrag aus und sende ihn bis spätestens 15.01.!! an info@cvjm-niedersachsen.de
Du weißt noch nicht, ob du sicher dabei bist? Dann stelle lieber einen Vorantrag und wirf deinen Hut schon mal im Ring! Zurückziehen ist immer problemlos möglich – später noch reinkommen eher schwer!
Was war das für eine großartige Veranstaltung bei traumhaftem Wetter! #MachDeinDing mit 1.200 Menschen aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg (ELKiO) und der CVJM Landesverband Oldenburg mittendrin. Bei uns ging es ganz im Sinne des Dreiecks zunächst sportlich, dann tiefgehend und zuletzt wohltuend zu. Am Ende einer kleinen Reise mit Gott wartete frisches und süßes Popcorn auf die Absolventen des Dreiecks-Parcours.
Übrigens: Hast du das gewusst?
Basketball ist eine CVJM-Sportart. Erfunden von James Naismith 1891 am YMCACollege (Springfield), wurde sie schnell weltweit bekannt.
In der praktischen CVJM-Arbeit findet sich in sehr vielen Ortsvereinen eine Basketball-Mannschaft oder auch nur ein offenes Basketballspiel, zu dem Interessierte kommen können. Teams von vereinzelten Ortsvereinen sind auch in regionalen Ligen unterwegs.
Außer Basketball gibt es noch einige weitere Sportarten (wie z.B. Volleyball), die im CVJM erfunden und heute auf der ganzen Welt gespielt werden.
Andere Sportarten sind durch den CVJM erst richtig bekannt geworden. Dazu zählen Floorball, Indiaca und sogar Jugger. Also kein Wunder, dass bei uns an der sportlichen Station also ein Basketballkorb und sogar eine Indiaca zum Einsatz kamen.
Wer den tiefgehenden Teil durchlief, der konnte ein Geschenk entdecken:
27. August 2024
von Marc Gobien Kommentare deaktiviert für Juleica-Schulung Herbst 24
Wer gehört zum CVJM Landesverband Oldenburg? Wie setzt sich die Mitgliederzahl zusammen? Wie viele Menschen bewegen wir eigentlich als kleiner Landesverband auf dem Gebiet der Oldenburgischen Kirche? Wie ist der CVJM Landesverband strukturell im weltweiten CVJM eingebunden? Einige Fakten über den Landesverband Oldenburg haben wir dir in einem Facts 2023 zusammengefasst. Hinweis: Die Daten beziehen sich immer auf das vorangegangene Jahr, weil sie Teil des Jahresberichtes für die Mitgliederversammlung des Landesverbandes sind.
12. Februar 2024
von Marc Gobien Kommentare deaktiviert für LEIV – Leitung und Verantwortung
Neuer LEIV-Jahrgang startet im August 2024 – jetzt informieren und dabei sein!
Wenn du Lust hast, Verantwortung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu übernehmen, dann bist du hier genau richtig. LEIV (Leitung und Verantwortung) stärkt Ehrenamtliche der Reformierten Jugend, im CVJM bzw. der ejo** und gibt dir die Fähigkeit, Maßnahmen und Projekte selbstständig planen und durchführen zu können. Gemeinsam möchten wir uns auf eine spannende Reise begeben, auf der du dich mit dir, der Gesellschaft und deinem Glauben auseinandersetzt. Während der Reise füllt sich dein Koffer mit neuen Ideen, Impulsen, Methoden und praktischem Wissen.
Du möchtest mehr Infos? Die findest du unter leiv.info.
**ejo: Evangelische Jugend Oldenburg
1. Dezember 2023
von Marc Gobien Kommentare deaktiviert für Schon an Zuschüsse für 2024 gedacht?
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die letzten Maßnahmen. Für das Jahr 2024 können beim CVJM Landesverband Zuschüsse für Seminar und Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung beantragt werden. Darüber hinaus können Mitarbeitende für Freizeiten, Seminar und Schulungen Verdienstausfall beantragen, wenn sie für den Zeitraum der Maßnahme unbezahlten Urlaub nehmen müssen. Weitere Infos und weitere Fristen findest du hier: Zuschüsse für Freizeiten und Verdienstausfall
Diese Website benutzen Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenAblehnenErfahre mehr