In Kooperation mit dem CVJM Landesverband Ostfriesland. Grund- bzw. Aufbaukurs.
Mitarbeiten in der Kinder- oder Jugendgruppe, bei TEN SING, bei Freizeiten, dabei sein in einem Team, Ideen entwickeln, ein Spielprogramm vorbereiten, Jugendliche kennen lernen; eine Andacht halten, Verantwortung übernehmen – all das und viel mehr erlebt man als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in. Das macht viel Spaß – kann aber manchmal auch herausfordernd sein.
Im CVJM sind die ehrenamtlichen Mitarbeitenden die wichtigste Säule unserer Arbeit. Daher wollen wir sie begleiten, ausbilden und mit dem nötigen Handwerkszeug ausstatten, damit sie Gruppen, Freizeiten und Projekte leiten und begleiten können.
14 CVJMer:innen aus dem Landesverband Oldenburg waren auf den IM:PULS Tagen 2022 im CVJM Anne-Frank-Haus in Oldau mit am Start
Die beruhigende Musik klimpert, die Dekoration auf den Tischen lässt fast an eine Hochzeit erinnern. 40 CVJMer:innen aus dem ganzen Norden betreten den liebevoll gestalteten Raum.
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie konnten sie vom 18. – 20.11. nun endlich stattfinden. Die CVJMer:innen, die aus dem gesamten Norddeutschen Bezugsgebiet angereist waren, betraten mit viel Neugierde das CVJM Anne – Frank – Haus in Oldau. Sie warteten voller Spannung, was in den nächsten 48 Stunden auf die zukommen würde.
Und es kam so einiges auf sie zu. Der festliche Eröffnungsabend lud zum Austausch und Kennenlernen ein. Die Abende wurden durch Andachten abgerundet, die zum nach – und weiterdenken anregten. Die Musikalische Begleitung am Wochenende wurde durch Jonny vom Dahl und Marc Gobien übernommen. Es tat gut endlich mal wieder ausgiebig zu singen und neue Lieder lieben zu lernen und altes wieder zu entdecken.
Dein letztes Schuljahr neigt sich dem Ende? Du weißt noch nicht, was du im Anschluss machen sollst? Dann schau doch mal rein. Vielleicht ist ein FSJ / BFD im CVJM genau das Richtige für dich!
Weitere Infos zum Freiwilligendienst im CVJM national und weltweit findest du unter: FWD Inland oder FWD Ausland
4. November 2022
von Marc Gobien Kommentare deaktiviert für BaseCamp 2023
CVJM ist relevant im Leben von jungen Menschen. Davon sind wir überzeugt. Doch wie sieht das in Zukunft mit Blick auf unsere Arbeit mit jungen Menschen im CVJM konkret aus? Wir suchen und finden Antworten und neue Wege – mit allen, die CVJM in die Zukunft führen wollen. Wir wollen uns gegenseitig ermutigen, im Glauben wachsen und neue Wege im CVJM gehen. Das Basecamp23 soll uns zeigen, dass auf diesen Wegen keiner alleine unterwegs ist. Es ist ein Sammelpunkt, um gemeinsam weiterzugehen. Die Teilnehmenden erwartet Inspiration durch relevante Keynotes und richtungsweisende Impulse, Begegnung in der Lounge, beim Nachtprogramm oder beim Sport, ein Workshop- und Seminarprogramm, das nach eigenen Bedürfnissen individuell zusammengestellt werden kann. Und natürlich wird auch Raum bleiben zum Auftanken für die nächste Wegstrecke. Zum Basecamp23 sind alle ab 18 Jahren eingeladen. Das Basecamp wird vom 28. April bis 1. Mai 2023 im christlichen Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd aufgeschlagen. Die Anmeldung ist ab 4. Oktober 2022 möglich unter: https://basecamp23.cvjm.de
21. September 2022
von Marc Gobien Kommentare deaktiviert für IM:PULS – Tage
Die IM:PULS Tage vom 18.-20. November 2022 sind der Ort für Ermutigung und Gemeinschaft! Erlebe ein Wochenende mit erfrischenden und neuen Gedanken, Workshops, Zeit mit Freunden und Gott.
Teilnehmen können CVJMer:innen ab 16 Jahre.
Ort: CVJM Anne-Frank-Haus, Hambühren-Oldau (bei Celle) Kosten: 95,00 € (inkl. Unterbringung, Programm und Verpflegung). Tipp: Für Teilnehmer:innen aus dem Landesverband Oldenburg höchstens 65,00 €
17. bis 21. Oktober 2022 CVJM Tagungs- und Freizeitstätte Rorichmoor, 26802 Moormerland.
In Kooperation mit dem CVJM Landesverband Ostfriesland und dem CVJM Bremen. Grund- bzw. Aufbaukurs. (Direkt an die Schulung anschließend, kann ein Erste Hilfe Kurs über einen anerkannten Träger gemacht werden.)
Mitarbeiten in der Kinder- oder Jugendgruppe, bei TEN SING, bei Freizeiten, dabei sein in einem Team, Ideen entwickeln, ein Spielprogramm vorbereiten, Jugendliche kennen lernen; eine Andacht halten, Verantwortung übernehmen – all das und viel mehr erlebt man als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in. Das macht viel Spaß – kann aber manchmal auch herausfordernd sein.
Im CVJM sind die ehrenamtlichen Mitarbeitenden die wichtigste Säule unserer Arbeit. Daher wollen wir sie begleiten, ausbilden und mit dem nötigen Handwerkszeug ausstatten, damit sie Gruppen, Freizeiten und Projekte leiten und begleiten können.
Du möchtest eine Jugendleiter:innen Ausbildung absolvieren, bist aber berufstätig, in der Ausbildung oder im Studium und kannst die Wochen-Formate daher nicht nutzen? Dann haben wir für dich genau das richtige Angebot.
Die CVJM Landesverbände Oldenburg und Ostfriesland bieten dir die Möglichkeit, deine JuLeiCa rein digital zu machen. Ohne Präsenzzeiten und ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen!
Weitere Infos und die Anmeldung zumr E-Juleica 2022 findest du hier: https://cvjm-oldenburg.de/arbeitsbereiche/erwachsenen_juleica_2022/ Für die Grundausbildung gilt der 14. Juni als Anmeldeschluss. Wer seine Juleica auffrischen möchte, kann sich auch nach dem 14. Juni weiterhin für einzelne Module anmelden.
Heißer Tipp: Dein Vorstand / dein MAK braucht einen Impuls aus einem Modul? Dann melde doch einfach deine Gruppe an und sei bei einem Workshop mit am Start.
23. Mai 2022
von CVJM Landesverband OL Kommentare deaktiviert für MV des CVJM Landesverbandes Oldenburg
Am 23. April 2022 fand die diesjährige MV des CVJM Landesverbandes Oldenburg bei unseren Freunden des CVJM Apen im Gemeindehaus in Augustfehn statt.
Olav Rothauscher begrüßte die 13 Delegierten und 3 Gäste aus den Ortsvereinen im wunderbar vorbereiteten Gemeindehaus in Augustfehn, welches durch den CVJM Apen optimal für die Veranstaltung vorbereitet worden ist. Unter den Gästen begrüßten wir auch die Landesjugendpfarrerin Anne Gerda Schrader, die nach den Vorstandswahlen zusammen mit unserem Landessekretär Marc Gobien, dem Vorstand einen Segen für die kommenden Aufgaben im Landesverband zusprach.
Vor der eigentlichen Sitzung konnten die Anwesenden Delegierten in der Kategorie „Marc-gefragt“ unseren Landessekretär allerlei Fragen stellen, um ihn besser kennenzulernen.
Das Vereinsjahr 2021 war neben der Corona-Pandemie vor allem mit dem Ausscheiden von Friedemann Hönsch durch die Vakanz im Landesverband bestimmt und geprägt. Dennoch wurde deutlich, dass der Vorstand mit viel ehrenamtlichen Engagement die Geschicke im Landesverband übergangsweise gut überbrücken und dabei auch noch angegangene Prozesse weiter verfolgen konnte – Stichwort: Auf dem Weg zum Papierlosen Büro… Der Landesverband ist sehr froh, seit dem 15. Januar 2022 die Vakanz mit der Nachfolge von Marc Gobien als neuen Landessekretär beendet zu haben.
Der Verein Schloss das Jahr 2021 mit einem positiven Betrag ab, wodurch die Bildung weiterer Rücklagen für mögliche Personalkostenzuschüsse eingestellt wurden. In Abwesenheit von Friedemann Hönsch, bedankt sich der Schatzmeister Holger Gierveld noch einmal sehr herzlich für die sehr gute Arbeit des vorherigen CVJM Landessekretärs.
Nach über 20 Jahren Engagement auf Landesverbandsebene verabschiedete der CVJM Eckhardt Petreins, der aus Altersgründen seine Tätigkeiten nun ruhen lassen möchte. Bei den anschließenden Wahlen wurde Sabrina Renken (vormals Beisitzerin) einstimmig zur stellv. Vorsitzenden des Landesverbandes Oldenburg gewählt. Holger Gierveld wurde als Kassenwart des Landesverbandes wiedergewählt.
Mit einem großen Blumenstrauß und einem noch größeren Präsentkorb wurde Eckhardt Petreins als Stellvertretender Vorsitzende nach über 20 Jahren Engagement im Landesverband Oldenburg verabschiedet. Der Vorstand des Landesverbandes Oldenburg nach der MV (v.l.n.r.): Olav Rothauscher (Vorsitzender), Sabrina Renken (stellv. Vorsitzende), Holger Gierveld (Kassenwart) und Marc Gobien (Landessekretär). | Foto: CVJM-Landesverband Oldenburg
6. April 2022
von CVJM Landesverband OL Kommentare deaktiviert für Krieg in der Ukraine – Wie kann der CVJM helfen?
Koordiniert über den CVJM Deutschland, in enger Abstimmung mit dem YMCA Europe, möchten wir euch hier Hinweise zur aktuellen Lage in der Ukraine, aber auch in den YMCA der umliegenden Länder bieten. Außerdem stehen hier Informationen bereit, was wir als CVJM Verein im Landesverband und im Norden aktuell tun können. Dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert, sobald neuere Informationen zur Verfügung stehen.
Hier findet du hilfreiche Infos zu verschiedenen Themenfeldern. Egal ob für den CVJM oder für Interessierte.