CVJM Landesverband Oldenburg e.V.

Einladung zum Fire-Abend am 14.11.19

13. November 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Die Jahreszeit für ein gemütliches Beisammensein am Kaminfeuer ist da. Und so kommt folglich die Einladung zum nächsten Fire-Abend im CVJM Ofernerdiek (siehe Plakat). Bei Interesse, könnt ihr einfach so reinschauen. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Inseltage 2019 wieder auf Spiekeroog

6. Oktober 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Bild: Christoph Siegel

Inzwischen haben die Einkehrtage des CVJM und der Evangelischen Jugend auf einer der Norddeutschen Inseln Tratiditionsstatus erreicht.
Erneut fuhren 30 Junge Erwachsene vom 06.-08.09.19 auf die Insel Spiekeroog. Neben dem inhaltlichen Angebot rund um das Thema der Jahreslosung standen auch jetzt wieder viele persönliche Gespräche auf dem Programm.

„Diese 48 Stunden auf der Insel fühlen sich immer an wie 2 Wochen.“  hörten wir von den Teilnehmenden, oder: „Hier habe ich Zeit mal das Chaos in meinem Kopf zu ordnen.“
Das kleine Vorbereitungsteam ist froh, hier ein Angebot zu haben, das Menschen in Gottes Namen zusammenbringt und somit die christliche Gemeinschaft untereinander stärkt.
Zudem kommen noch die Begegnungen über die Jugendverbandsgrenzen hinweg. Auch das wird von allen Beteiligten sehr begrüßt.

Team-Mitglied Björn Kreamer hat einen kleinen Bericht verfasst, der hier gelesen werden kann.

CVJM Deutschland unterstützt globalen Klimastreik

18. September 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Der Dachverband der Christlichen Vereine Junger Menschen (CVJM/YMCA) ruft dazu auf, sich dem weltweiten Klimastreik am 20. September anzuschließen. CVJM in ganz Deutschland sind eingeladen, sich vor Ort bei den Demonstrationen zu beteiligen und „Flagge zu zeigen für unsere Umwelt, für die Bewahrung und Wertschätzung der uns anvertrauten Schöpfung“, erklärt der Generalsekretär des CVJM Deutschland, Hansjörg Kopp.

Als Mitglied im weltweiten Netzwerk der YMCA-Bewegung, der größten ökumenischen Jugendbewegung der Welt, ist man sich der Verantwortung und der Dringlichkeit des Themas bewusst, so Kopp. „Deshalb haben wir uns dem Bündnis ‚Klimastreik‘ angeschlossen.“

Die junge Generation engagiert sich im Rahmen der „Fridays for future“-Bewegung für den Klimaschutz. „Wir unterstützen es, wenn junge Menschen für die Zukunft unseres Planeten einstehen“, erklärt Kopp.

Der CVJM Deutschland ist auch Mitglied im „ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit“. „Besonders unsere Partner-YMCA im globalen Süden sind verstärkt von den negativen Auswirkungen des Klimawandels betroffen, obwohl sie selbst die wenigsten Treibhausgasemissionen ausstoßen“, schildert Gerhard Wiebe von CVJM weltweit, der internationalen Arbeit des CVJM.

Global engagiert sich der YMCA schon seit Jahren in verschiedenen Gremien der Vereinten Nationen und entsendet junge Menschen als Beobachter zu den Weltklimakonferenzen. In der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzt der YMCA die Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) der Vereinten Nationen als Leitmotive.

Zu dem am 21. September anstehenden Jugend-Klima-Gipfel, bei dem UN-Generalsekretär António Guterres und die 16-jährige schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg miteinander sprechen werden, veranstalten YMCAs und CVJM auf der ganzen Welt „Watch and Do Parties“, um live dabei zu sein.

Weitere Informationen auf www.klima-streik.org und www.cvjm.de/klima sowie auf www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de

Aufwachsen mit rechter Gewalt

15. August 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Die im Landesjugendring (LJR) Niedersachsen zusammengeschlossenen Jugendverbände (also auch wir als CVJM) sagen „Nein!” zu Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus. Aus diesem Grund lehnen wir, die Jugendverbände, rechtsextremes Gedankengut und rechtspopulistische Parteien und Organisationen ab und setzen uns mit Bildungsangeboten aktiv für Mitbestimmung, politische Teilhabe und Demokratie ein!
Am 02.04.2019 hat der Hauptausschuss des Landesjugendrings Niedersachsen den Beschluss gefasst, eine Zusammenstellung mit Geschichten von jungen Menschen bis 27 Jahren über ihre Erfahrungen mit Rechter Gewalt zu erarbeiten. Ziel ist es, damit zu veranschaulichen, was das Aufwachsen mit alltäglicher Rechter Gewalt (von Hetze bis Übergriff) bedeutet.

Wie ihr zu dem Thema etwas beitragen könnt und wollt, klickt auf die Seite des LJR. Dort erhaltet ihr alle notwenigen Informationen.

CVJM unterstützt Willkommenstage für Auszubildende

5. August 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Zum Start des neuen Auszubildendenjahrgangs in der Verwaltung der Oldenburgischen Kirche wurden die jungen Erwachsenen herzlich willkommen geheißen.
Organisiert wurden die sogenannten Willkommenstage von dem Koordinator und Personalentwickler Hauke Hero Hahn. Da er selber aus der ehrenamtlichen Arbeit der evangelischen Jugend stammt, war ihm sowohl ein geistlicher als auch ein pädagogischer Einstieg sehr wichtig. Unterstützt wurde er dabei vom Bildungsreferent Friedemann Hönsch aus dem Landesjugendpfarramt.

Zusammenarbeit beim Lösen einer kniffeligen Aufgabe, Bild: Friedemann Hönsch

Sieben junge Frauen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr erlebten abwechslungsreiche Tage in denen Sie mit den Ich-Bin-Worten aus dem Johannesevangelium vertraut gemacht wurden. Zudem gab es zahlreiche Teamaufgaben zu bewältigen, die u.a. die Wichtigkeit der Zusammenarbeit deutlich machten.
In der Auswertung betonten die jungen Erwachsenen anschließend, wie gut ihnen dieser aus ihrer Sicht lockere Einstieg und der wohlwollende Empfang gefallen hat. Der CVJM freut sich an dieser Stelle, die Stärke seiner Arbeit, die immer auch mit einem geistlichen Programmangebot verknüpft ist, deutlich machen zu können. Wir wünschen den neuen Auszubildenden in der Oldenburgischen Kirche gutes Gelingen und Gottes Segen.

Wochenend-Fotokurs auf Spiekeroog

3. Juli 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

– oder auch: wie kommen wir vom Knipsen zum Fotografieren?

Ein Seminarbericht von Carolin Serwatzki

Bild: Jaqueline Karl

Das letzte Wochenende hat uns wieder einmal die Insel Spiekeroog gerufen und dieses Mal stand neben der Gemeinschaft ein Fotokurs im Fokus. Dieses besondere Wochenende wurde als Bildungsseminar für den CVJM in Norddeutschland vom CVJM Landesverband Oldenburg im CVJM Haus Quellerdünen, unter der Leitung von Christoph und Thorsten vom CVJM Landesverband Hannover organisiert.
Dementsprechend hat sich am Freitagabend eine bunt gemischte Gruppe aus dem ganzen Norden in Neuharlingersiel zusammen gefunden, um das Wochenende gemeinsam auf der Insel zu verbringen. Weiter lesen …

Tolle Zeit beim CVJM Nordival 2019

2. Juni 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Erstmalig seit vielen Jahren gab es im CVJM Norddeutschland wieder ein eine gemeinsame Großveranstaltung für Jugendliche. Auch, wenn es ein kleiner Kraftakt war, hat es sich doch richtig gelohnt. 170 Personen trafen sich ab dem Himmelfahrtstag drei Tage lang im CVJM Strandleben (Norddeich), um gemeinsam das CVJM Nordival zu erleben.

Singen, tanzen, reden, beten, schweigen, hören, lachen, weinen, freuen, klagen, loben … kurz: es war eine bunte Mischung aus dem, was das Leben bietet und was Christen so tun, wenn sie in Gottes Namen zusammenkommen.
Ein Dank geht an dieser Stelle raus an das vorwiegend ehrenamtliche Vorbereitungsteam dieser Veranstaltung. Ihr habt allen Beteiligten wirklich eine gute Zeit bereitet. Gerne wieder!

Diese Galerie enthält 0 Bilder

Soulfood am 05.05.19 in Oldenburg

1. Mai 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

Erneut lädt die Vorbereitungsgruppe zum ökumenischen Brunch ein. Am Sonntag, den 05. Mai geht es um 11.30 Uhr in der Peterstraße 27 in Oldenburg los. Eingeladen ist Pfarrer Matthias Hempel, der nach dem ausgiebigen Essen mit den Teilnehmenden jungen Erwachsenen in einen „Bibliolog“ treten möchte. Lasst euch also von biblischen Inhalten und vom Austausch untereinender an diesem Tag inspirieren. Nicht nur eure Seele wird davon etwas haben, ganz bestimmt. Klickt auf das Bild und ihr seht alle Infos dazu.

Neuer Vorstand im CVJM Apen

4. April 2019 von CVJM Landesverband OL | Keine Kommentare

v.l.n.r.: Gerold Trump, Jan-Niklas Wiljes, Thalke Ehlers, Niklas Börchers, Sarah Rohde, Fabian Roelcke, Jannes van Rüschen.  

In der Mitgliederversammlung des CVJM Apen am 03.04.19 wurde ein neuer Vorstand gewählt, nachdem die erste Vorsitzende Sonja Schliep und die Beisitzerin Annika Meiners nicht mehr zur Wahl standen. Zur ersten Vorsitzenden wurde nun Sarah Rohde bestimmt, die sich als bisherige 2. Vorsitzende mit den Leitungsaufgaben bereits vertraut machen konnte. Weiterhin wurde Thalke Ehlers zur stellvertretenden Vorsitzenden und Jannes van Rüschen zum Beisitzer gewählt.

Der Landesverband gratuliert allen (neu) Gewählten und wünscht auf diesem Weg gutes Gelingen und Gottes Segen für die Vorstandsarbeit. Zudem freut er sich über den noch sehr jungen Vorstand und bietet seine Unterstützung für die laufende Arbeit an.