Du machst gerne Fotos? Du willst dich in deinen Fähigkeiten verbessern? Du willst die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite kennenlernen?
Keine Sorge, dafür brauchst du keine teure Kamera. In diesem Seminar werden wir auch ausführlich auf das Thema Handyfotografie eingehen. Von Bildaufbau, Wirkungsweisen von Blickwinkeln, das Freistellen von Objekten und „Storytelling“.
Der Kurs wird eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Nur weil man alles mal gehört hat, heißt es ja noch nicht, dass einem das dann in der Praxis auch direkt einfällt. Deswegen wird es ausführliche Praxiseinheiten geben, um eurer Wissen zu festigen. Und dann wird dein Bild genau das vermitteln, was Du in deinem Kopf geplant hast.
Termin: Freitag, den 28.06. bis Montag, den 01.07.19
Ort: CVJM-Haus Quellerdünen, Insel Spiekeroog
Kosten: 98,00 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Programm
(Achtung: Für TN aus der Oldenburgischen Kirche gilt ein Sonderpreis von 76,00 Euro)
28,60 Euro für die Fährfahrt
Mindestalter: 18 Jahre
Leistungen:
Unterkunft in Mehrbettzimmern, Kurtaxe, Verpflegung
(3 Mahlzeiten pro Tag), Programm. Die Fährfahrt (Gruppenpreis) muss selber gezahlt werden (s.o.) und wird von uns in Rechnung gestellt.
Bitte mitbringen:
3-teilige Bettwäsche, Handtücher, Hausschuhe, Kamera
Leitung:
Christoph Siegel, Benningsen
Thorsten Krohn, Wenningsen
Beide sind ambitionierte Hobbyfotografen mit reichlich Fachwissen und sind Mitarbeitende im CVJM Landesverband Hannover.
Voraussetzungen zur Teilnahme
– Spaß an der Fotografie
– Eine eigene Kamera (Handy mit genug Speicherplatz reicht)
– Bock, die Insel durch eine Linse kennenzulernen
– Keine Scheu auch mal vor der Kamera zu stehen
– Weitere Fotografiekenntnisse sind von Vorteil, aber
keine Voraussetzung für dieses Wochenende
– Bereitschaft, sich auf die Gruppe einzulassen
– Eigenanreise nach Neuharlingersiel
Wir werden diverse Kameras und Objektive dabei haben, wenn das Handy mal an seine Grenzen stoßen sollte.
Gemeinschaft
Im CVJM ist uns die christliche Gemeinschaft wichtig. Deswegen werden wir die Abende mit einer Andacht beschließen. Dafür können gern auch Musikinstrumente mitgebracht werden.
Das Kleingedruckte
Eine schriftliche Anmeldebestätigung inkl. Zahlungsaufforderung wird von uns nach Anmeldung erstellt!
Treffpunkt für den Kurs ist Neuharlingersiel. Mit Rücksicht auf weite Anreisen und der Schwierigkeit Urlaub zu bekommen, nehmen wir die Fähre um 18.45 Uhr. Für die Rückfahrt besteht die Möglichkeit schon am Sonntag um 9.25 Uhr oder 16.45 Uhr abzureisen. Reguläre Rückfahrt ist jedoch Montag um 13.25 Uhr ab Spiekeroog.
Der Teilnehmer*innnenbeitrag in Höhe von 98,00 € wird mit der Anmeldebestätigung fällig. Ebenso die Kosten für die Fähre.
Bitte fragt in eurem CVJM oder in der Kirchengemeinde nach einer möglichen (Teil)Erstattung, wenn ihr den Kurs auch für eure ehrenamtliche Arbeit nutzen wollt. Bei kurzfristigem Fernbleiben werden Ausfallgebühren erhoben.
Die An- und Abreise zum/ab Fähranleger wird von den Teilnehmer*innen selbst organisiert. Die Büros der Landesverbände und die örtlichen CVJM helfen sicher bei der Zusammenstellung von Fahrgemeinschaften.
Hier findest du die Druckversion der Ausschreibung.